
Eine Partnerschaft signalisieren
Nachdem man sich mehrere Tage und Male getroffen hat, wird es vielleicht etwas intensiver und man denkt daran, dass man sich in eine Person verliebt hat. Die ersten Dates sind meistens am wichtigsten, denn diese sagen aus, ob man den anderen überhaupt Attraktiv findet und man sich mehr mit der Person vorstellen kann. Auch wenn man nicht die Möglichkeit hat, die Person öfters zu sehen und daten, ist die Fernbeziehung eine andere Lösung und ein Weg die Partnerschaft zu signalisieren. Wir unterscheiden in diesem Artikel unter romantischen Gesten um die Beziehung aufzufrischen und Anzeichen für eine Partnerschaft oder Beziehung.
Inhaltsverzeichnis
Die Signalisierung durch den Ring
Viele Paare überlegen sich, ob sie einen Ehering online bestellen, somit ist klar, dass man die Partnerschaft und Liebe zu einer anderen Person signalisieren will. Auch ein Verlobungsring ist ein klares Zeichen dafür. Generell sind aber nicht alle Ringe, die man an der Hand trägt, ein Zeichen für eine Partnerschaft. Es heißt also nicht, dass wenn jemand ein Ring trägt, derjenige vergeben ist. Auch Singles tragen gerne Ringe, dies ist vor allem bei Frauen aus stylischen Gründen sehr beliebt.
Woran erkenne ich, dass mein Date eine Beziehung will?
Es gibt einige Anzeichen, an denen man erkennt, dass der andere gerne eine Beziehung mit dir möchte. Natürlich wird dieses Thema auch oft, offen angesprochen, allerdings ist es manchmal auch anders und man kann Anzeichen deuten. Oft stellt man sich die entscheidende Frage: „Will er eine Beziehung?“ und ist sich selbst nicht sicher – die folgenden Anzeichen helfen dir, deine Gefühle zu deuten.
- Du bekommst regelmäßig Nachrichten: Sei es über Whatsapp, über Email oder andere Messenger, wenn dir der Kerl oder das Mädchen regelmäßig schreibt, kannst du dir sicher sein, dass derjenige mehr von dir will. Selbst wenn es sich um belanglose Dinge handelt, oder man dich frägt, wie dein Tag war, ist das ein Zeichen dafür.
PS: Falls du auch Interesse hast, melde dich bei ihm/ihr auch immer mal wieder, sonst geht das Interesse verloren. - Man möchte dich den Eltern vorstellen: Ein ganz klares Anzeichen ist die Vorstellung bei den Eltern. Wenn es soweit kommt, kannst du dir wirklich ziemlich sicher sein, dass derjenige es ernst meint und ordentliche Absichten mit dir hat. Wenn du dir nicht sicher bist, überstürzte hier besser nichts!
- Eifersucht: Wenn du auch nur den kleinsten Funken von Eifersucht spürst, kannst du dir denken, dass die andere Person etwas an dir empfindet.
Die Beziehung publik machen
Nachdem ihr euch entschieden habt, dass ihr zusammen seid, kommt man nun zu der Frage, wie man das Ganze an die Öffentlichkeit verkündet. Manche Paar wollen dies auch nicht, das solltest du mit deinem/r Geliebten absprechen. Missverständnisse können besonders anfangs, durch die Unwissenheit entstehen – am besten kann dies durch ein Gespräch vermieden werden.
Nicht jede Beziehung darf öffentlich sein, die Beziehung mit einem Arbeitskollegen, sollte beispielsweise erst nach einer Weile verkündet werden.
Die Beziehung auf Facebook öffentlich machen
In der heutigen Zeit läuft viel über digitale Medien, so ist es also auch möglich, einen Beziehungsstatus auf Facebook zu veröffentlichen. Ob dies die beste Idee ist, muss jeder für sich selber entscheiden – jedenfalls bekommt es so jeder mit.
Mit Bildern auf Sozialen Medien die Beziehung veröffentlichen
Einige Paare entscheiden sich für die softere Variante und veröffentlichen beispielsweise auf Instagram Bilder von sich. Dazu kann sich dann jeder seinen Teil denken.
Fazit Beziehung öffentlich machen
Ob man nun einen Partnerring trägt oder nicht, ist mittlerweile kein Standard mehr. Viele Paare veröffentlichen ihren Beziehungsstatus nicht und leben so, als würden sie es auch als Single tun. Man nimmt den Partner auf Veranstaltungen mit, geht zusammen in die Öffentlichkeit und versteckt sich vor niemanden – so erfahren es nach und nach die Menschen.
Bildquelle: unsplash.com – Everton Vila(c)
Das könnte dich auch interessieren

Tipps für dein Date im Alter: Der Weg zum Erfolg
11. Mai 2020
Woher kommt der Valentinstag?
9. Februar 2021